Berechnung der Kettenlänge
Die richtige Kettenlänge sorgt für die optimale Spannung des Kettenspanners am Schaltwerk und damit auch für präzise Schaltvorgänge. Ist die Kette zu lang, kann sie beim Lauf über die kleinen Ritzel nicht richtig gespannt werden, und das untere Kettenstück schlägt unkontrolliert bei allen stärkeren Bewegungen des Fahrrades gegen den Rahmen.
Ist die Kette zu kurz, kann die Übersetzung - größtes Kettenblatt/größtes Ritzel - nicht mehr geschaltet werden. Sollte der Schalthebel versehentlich trotzdem in diese Position geraten, kann die Kette verklemmen oder sogar reißen.